
Bandnudeln nach Tiroler Art
Grüße aus dem Wald: dieses schnelle Nudelgericht vereint Pilze, Speck und Rahm.
ca. 30 Minuten1. Den Germ (Hefe) mit 3 EL Mehl und Zucker in etwas lauwarmen Wasser auflösen und etwa 15 Min. gehen lassen. Anschließend mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt ca. 40 Min. gehen lassen.
2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck mit einer Dicke von ca. ½ cm ausrollen. Daraus etwa 30 cm lange und ½ cm dicke Streifen schneiden und mit den Händen zu Stangerln rollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Teigstangerln nebeneinander darauf platzieren, mit etwas Olivenöl bestreichen, mit Sesam und Meersalz bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 15 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen und anschließend mit einer Scheibe Almschinken luftgetrocknet umwickeln.
3. Für den Kräuter-Dip alle Zutaten gut miteinander vermischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
Tipp: Je nach Geschmack können für die Grissini auch verschiedenste Kräuter, Gewürze, Curry, Paprikapulver, Kürbiskerne oder Salz verwendet werden.
Wir Tiroler genießen unsere Speck- und Schinkenspezialitäten zu jeder Tageszeit. Moderne und kreative Gerichte, egal ob für das Frühstück, zu Mittag oder als Mitternachtssnack findet ihr in unseren Rezeptheften.
AnsehenGrüße aus dem Wald: dieses schnelle Nudelgericht vereint Pilze, Speck und Rahm.
ca. 30 MinutenZum Reinbeißen: Warm aus dem Ofen serviert, lockt diese Tarte bestimmt die ganze Familie an den Küchentisch.
ca. 60 MinutenSpeck mal anders: Diese feinen Spieße machen was her und sind schnell gemacht.
ca. 15 MinutenFür den Bärenhunger in der Früh: Der Duft von gebratenen Bauchspeck macht müde Geister munter.
ca. 20 MinutenEinfach gut: Dieser Tiroler Klassiker stärkt nicht nur müde Wanderer und Skifahrer.
ca. 60 Minuten