Geschichte
Damit's so gut wie damals schmeckt.
Werde Tyroler!
2018
Der neue, zusätzliche Produktionsstandort in Haiming im Tiroler Oberland geht in Betrieb. Unsere traditionellen Rezepturen werden dort mit modernsten Technologien und innovativen Produktionsmethoden umgesetzt - um Gutes noch besser zu machen!
2017
Erarbeitung von individuellen familienfreundlichen Maßnahmen, die auf die Bedürfnisse aller Mitarbeiter und das Unternehmen abgestimmt sind.
2016
Das Unternehmen hat sich an die neue Führungsebene angepasst. Im Zuge der Unternehmensentwicklung verfolgten die beiden Eigentümer einen ganzheitlichen Ansatz, was auch eine ganzheitliche Verantwortung für alle Entscheidungen und Richtungsänderungen betrifft.
Als logische Konsequenz wurden die Geschäftsbereiche entsprechend getrennt. Seit 2016 zeichnet Karl Christian Handl alleinverantwortlich für die HANDL TYROL GmbH mit Produktion und Handelsvertrieb, während Markus Handl den Eigenvertrieb in sämtlichen Speckstuben sowie die Gastronomiebelieferung über die Handl Tyrol Gastroservice GmbH verantwortet.
2014
HANDL TYROL erhält bei den Qualitätsprüfungen der DLG insgesamt 24 Medaillen. Für die gleichbleibend gute Qualität bekam HANDL TYROL bereits zum 18. Mal von der DLG den „Preis der Besten in GOLD“ für höchste Produktqualität im Gesamtsortiment.
2013
Das Familienunternehmen HANDL TYROL feiert sein 111. Jubiläum.
2012
Karl und Christine Handl übergeben "das Feuer" des Familienunternehmens an ihre Söhne Karl Christian und Markus. Damit wird HANDL TYROL in vierter Generation erfolgreich weitergeführt.
2007
HANDL TYROL erhält den österreichischen Exportpreis der Wirtschaftskammer Österreich und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit.
2006
HANDL TYROL wird als erstes ausländisches Unternehmen mit dem DLG Preis der Besten in Gold für über 15jährige gleichbleibend hohe Qualitätsleistung ausgezeichnet.
2004
HANDL TYROL erhält erstmalig die Auszeichnung der Tiroler Wirtschaftskammer "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" und hat diese seitdem jedes Jahr wieder erhalten.
2003
Ausgezeichnet als frauen- und familienfreundlichstes Unternehmen vom Wirtschaftsblatt.
1997
Das Service-Center in Schönwies geht in Betrieb.
1995
HANDL TYROL wird als familien- und frauenfreundlichstes Unternehmen Tirols von der Arbeiterkammer ausgezeichnet.
1993
Christanell in Naturns wird 100%ige Tochter von HANDL TYROL.
1990
Die Marke HANDL TYROL wird in der jetzigen Form im Patentamt Österreich als Marke angemeldet.
1985
Karl Handl wird zum Unternehmer des Jahres gewählt und HANDL TYROL wird mit dem Tiroler Landeswappen ausgezeichnet.
1978
"Der echte Tiroler" Speck von HANDL TYROL ist in ganz Österreich erhältlich.
1975
Eröffnung der ersten HANDL TYROL Speckalm in St. Anton.
1970
1967
Karl Handl wird jüngster Metzgermeister Österreichs.
1926
Karl C. Handl schreibt sein Rezeptbuch.
1923
Lieferung der ersten Bergwurzn (damals Boxele) bis nach Wien.
1920
Eröffnung weiterer Filialen in Landeck und Galtür.
1902
Karl Handl I. eröffnet im Dorfzentrum von Pians eine Fleischhauerei.