Zurück zur Übersicht

Putenrouladen im Tiroler Speckmantel

60 Minuten
Zurück zur Übersicht

Putenrouladen im Tiroler Speckmantel

60 Minuten
Play Video

Zutaten

2 Pckg. HANDL TYROL Tiroler Speck g.g.A. Bauchspeck
3-4 dünne Putenschnitzel (à 150g)
40 g Haselnusskerne
120 g Frischkäse
2 Zweige frischer Rosmarin
40 g getrocknete Pflaumen
Salz und Pfeffer
2-3 EL Semmelbrösel
2 EL Olivenöl

Mohnbrösel
30 g Butter, z.B. Bio vom Berg Bio-Fasslbutter
3 EL Semmelbrösel
2 EL Mohn

Schwarzwurzeln
600 g Schwarzwurzeln
1 Schuss Milch
Saft von ½ Zitrone
Etwas Rosmarin
¼ TL Salz & Pfeffer
2 EL Olivenöl
2 EL Butter, z.B. Bio vom Berg Bio-Fasslbutter

Sauce
1 Schalotte
75 g HANDL TYROL Feine Speckwürfel
1 kleiner Apfel
100 ml Weißwein
300 ml Portwein
1 EL Butter
Etwas Schlagrahm, z.B. Bio vom Berg Bio-Schlagrahm

Ein echter Tiroler Klassiker: Tiroler Speck g.g.A. Bauchspeck Tiroler Speck g.g.A. Bauchspeck AMA 100g Handl Tyrol

Zubereitung

Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschritten
Play Video

Putenroulade

  1. Putenbrust kalt abspülen und trocken tupfen. Mit Folie belegen und flachklopfen. Optional: Für eine akkurate Form das Schnitzel zu einem Rechteck zuschneiden.
  2. Trockenpflaumen kleinschneiden, Haselnüsse kleinhacken, Rosmarin-Nadeln abstreifen und kleinhacken.
  3. Haselnüsse und Rosmarin mit dem Frischkäse vermengen. Mit 2-3 EL Semmelbrösel abbinden. Mit Salz abschmecken.
  4. Die Schnitzel nebeneinander auf einer Frischhaltefolie auflegen. Das Fleisch salzen und pfeffern. Mit der Frischkäse-Masse bestreichen. Trockenpflaumen mittig darauflegen. Straff mit Hilfe der Folie zu einer Roulade rollen.
  5. Die Bauchspeckscheiben auf einem Blatt Backpapier zu einem Gitter auflegen. Die Länge sollte der Länge der Roulade entsprechen (Für eine Roulade mit 3 Schnitzeln: 6 x 2 Bauchspeck-Streifen längs legen, mit ca. 12 Scheiben „verweben“).
  6. Die Roulade aus der Folie auf den Speckmantel rollen lassen. Mit den Speckscheiben mit Hilfe des Backpapier einschlagen.
  7. Backrohr auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Die Roulade auf dem Backpapier in den Ofen geben und 10 min braten. Roulade aus dem Ofen nehmen und warm stellen.

Schwarzwurzeln

  1. Einen Schuss Milch in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Schwarzwurzeln mit Handschuhen schälen. In das Milchwasser legen, bis alle vorbereitet sind.
  2. Backrohr auf 200° Grad Umluft vorheizen.
  3. Schwarzwurzeln gut abtropfen lassen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Zitronensaft und Öl darüber träufeln, mischen und mit Salz und Pfeffer sowie etwas Rosmarin würzen. Butter in Flocken darüber streuen. Im Backofen ca. 20 Minuten backen.

Mohnbrösel

  1. Für die Mohnbrösel die Butter in einem kleinen Topf erhitzen, leicht aufschäumen und anbräunen lassen. Die Semmelbrösel und den Mohn untermischen, mit Salz würzen und goldbraun rösten.
  2. Die Schwarzwurzeln in die Mohnbrösel wälzen.

Sauce

  1. Für die Sauce Schalotte und den Apfel klein würfeln. In einer Pfanne gemeinsam mit 75 g Speckwürfel anbraten. Mit Weißwein und Portwein ablöschen und aufkochen lassen. Flüssigkeit etwas einreduzieren lassen.
  2. Vor dem Servieren kalte Butterwürfel einrühren und mit 2 EL schaumigen Schlagrahm verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

  1. Die Roulade in einer Pfanne mit heißer Butter schwenken und übergießen. Die Schwarzwurzeln in die Mitte eines flachen Tellers legen. Die Roulade aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden. Neben oder auf den Schwarzwurzeln anrichten und mit Sauce servieren.

Tipp: Besonders fein wird’s, wenn man die Füllung zusätzlich mit einem Eigelb abbindet.

Rezept herunterladen