Starke Partnerschaft
HANDL TYROL unterstützt den Österreichischen Alpenverein

Starke Partnerschaft
HANDL TYROL unterstützt den Österreichischen Alpenverein

Starke Partnerschaft
HANDL TYROL unterstützt den Österreichischen Alpenverein

Unterstützung für den Alpenverein bei der Wegsanierung

Sanierung des Bettelwurfsteiges

Als Partner des Österreichischen Alpenvereins unterstützt HANDL TYROL die Erhaltung der Wege und Hütten und legt dabei auch selbst Hand an. So wurde die Sanierung des Wanderweges zum Hohen Riffler unter Mithilfe der HANDL TYROL Führungskräfte bewerkstelligt.
Starke Partnerschaft seit 2010
Der Alpenverein betreut in Österreich rund 26.000 km Wanderwege und Klettersteige. Allein die Erhaltung des Wanderwegenetzes ist äußerst kostspielig. Unzählige Arbeitsstunden freiwilliger Helfer und Zuschüsse der öffentlichen Hand reichen nicht aus, die Berginfrastruktur auf Dauer aufrecht zu erhalten. Seit 2010 unterstützt HANDL TYROL den Österreichischen Alpenverein als verlässlicher Partner für Erhalt und Pflege von Wegen und ÖAV Hütten bei diesem Einsatz. Ein wertvoller Beitrag, damit der sichere Zugang zu den zahllosen Naturschönheiten unserer Berge bestehen bleibt.

Die meisten der 230 Hütten des Österreichischen Alpenvereins sind auf über 1500 Meter Seehöhe gelegen und mit rund 11.500 Schlafplätzen ausgestattet, die Wanderern und Bergsteigern ein sicheres Schlafquartier bieten. Den Hütten-Wirt erwarten dabei täglich anspruchsvolle Aufgaben: Neben dem Wohl der Gäste, kümmert er sich gemeinsam mit dem Alpenverein um die Energieversorgung, das Trinkwasser und Abwasserlösungen, umweltgerecht und nachhaltig.
Der Schutz der Natur und unserer Alpen ist für HANDL TYROL eine Herzensangelegenheit. „Zudem wäre der Aufstieg auf den Berg und das Naturerlebnis ohne Wege und Schutzhütten nur einer kleinen Minderheit vorenthalten“, begründet Handl Tyrol Geschäftsführer Karl Christian Handl die langjährige Kooperation.
Mehr zur Bewirtschaftung einer modernen Almhütte auf www.alpenverein.at